Konzerne zur Kasse, bitte!

Von Martina Schwikowski, Johannesburg · · 2021/Jul-Aug
Kasse © Unsplash/Jason Dent
Zur Kasse, bitte © Unsplash/Jason Dent
Globale Online-Konzerne wie Google und Facebook vermeiden Steuerzahlungen. Afrikanische Staaten diskutieren über Digitalsteuern. Jetzt ist Bewegung in die Debatte um eine weltweite Mindeststeuer gekommen. Es ist ein globales Problem: Tech-Riesen zahlen kaum Steuern. Und: Die Übermacht von Amazon, Facebook, Google & Co ist im Coronajahr 2020 noch größer geworden. Trotz der weltweiten Krise machen sie großen Umsatz – auch im Globalen Süden. Jetzt wollen afrikanische Länder eine Digitalsteuer einführen. Mit den Einnahmen könnten sie die desolate Wirtschaft und Gesundheitsversorgung gerade in Zeiten der Pandemie stärken, sagen Entwicklungsinstitutionen. Auch international steigen die Chancen auf eine globale Mindeststeuer für Großkonzerne – vorausgesetzt, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen